Durchsuchen nach
Autor: Zacharias

ein normaler Tag

ein normaler Tag

Im Titelbild seht ihr eine normale Chor-Dehnung Damit ihr ein kleinen Überblick bekommt, wie ein normaler Tag bei uns aussieht, möchte ich euch einen Einblick in mein Stundenplan geben.Am letzten Wochenende (26./27.) hatten wir frei und ich dachte ich könne etwas dazu schreiben. Dann kam die Zeitumstellung und damit wurde der Unterricht verschoben. Nun haben wir am Vormittag praktische Arbeit und am Nachmittag den Unterricht. Ein normaler Tag würde also jetzt so aussehen: zwischen 5:00 und 6:30 aufwachen (ich nutze…

Weiterlesen Weiterlesen

Meine Bilder

Meine Bilder

Ich habe es endlich geschafft meine Bilder auf den Rechner, dann in das Internet, dann auf meine Webseite und dann ordentlich in den Blog zu packen. Das heißt für euch, dass die Seite „Fotogalerie“ ganz oben in der Menüleiste nun verfügbar ist und angeschaut werden kann. Ich werde auf dieser Seite weitere Bilder im Laufe der Zeit anfügen. Ich bin mir noch nicht sicher, wie ich das hin bekomme, dass die verschiedenen Themen wie Ordner zu öffnen sind, aber ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Healing Hearts

Healing Hearts

Herzen Heilen – Das war das Motto des „Inspiration Weekend“ vom 11. bis 14. Oktober. Dazu war ein Sprecher aus Amerika eingeladen, die dort in christlicher, Bibel-fundierter, Ellen White orientierter Psychologie und Beratung arbeitet. Nach dem Aufziehen ihrer beiden Töchter ist sie in das Psychologiestudium mit den Grundsatz gegangen, dass die Bibel das beste Lehrbuch für Psychologie ist. Diesen Grundsatz hat sie beibehalten und am Wochenende ein paar Gedanken dazu mit uns geteilt.Mehr zu Ihr auf ihrer Website www.jenniferjill.org oder…

Weiterlesen Weiterlesen

HyveCamp Berlin

HyveCamp Berlin

Wir als gesamte Schülerschaft sind vor zwei Wochen nach Berlin zum HyveCamp gefahren.Für mehr Informationen zu dem Event siehe: www.hyvecamp.com Etwa zwei Wochen vor unserer Reise nach Berlin hat uns unserer Schulleiter darauf hingewiesen, dass wir alle ein sogenannten Pitch auf den HyveCamp haben werden. Das ist die Vorstellung einer Idee in 60 Sekunden, mit dem Ziel Unterstützung, Ideen und Sponsoren für sein Projekt zu finden. Ich habe etwas überlegt und mich dann für eine Idee entschieden, zu der man…

Weiterlesen Weiterlesen

Lebensgefahr?

Lebensgefahr?

Wie ist es, wenn man in Lebensgefahr schwebt? Wie ist es davor, wenn man es weiß? Wie ist es danach? Wie ist es mit anderen? Ein paar Gedanken zu meiner kürzlichen Klettertour. Ja, diese Strecke war in der Tat anstrengend. „Es ist nicht gefährlich, wenn man den richtigen Weg findet“ hieß es. Wir haben nicht ganz den richtigen Weg gefunden und es wurde gefährlich. 3 Meter steile Bergwand, nass und rutschiger Felsen, kaum Möglichkeiten zum Festhalten und wenn ich mein…

Weiterlesen Weiterlesen

Cabin-Trip

Cabin-Trip

Vom 17.09. bis 22.09. hatten wir ein langes, freies Wochenende. Das heißt, dass ab Mittwoch Mittag jeder machen konnte, was er möchte. Solch eine freie Zeit gibt es in jeden Monat. Nicht unbedingt von Mittwoch an, aber trotzdem frei. Diese Zeit kann zum Beispiel genutzt werden um die Familie zu besuchen oder das Land zu erkunden. Für dieses Wochenende wurden wir eingeladen die Berghütte von Familie Havstein zu besuchen. René Havstein ist unserer Direktor, der aber in dieser Hütte nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Re-creation

Re-creation

Wir haben in unseren Wochenplan immer eine Zeit, die sich „Reflection-Time“ nennt.  Das ist eine Zeit, in der wir quasi machen können, was wir wollen. Aber anders als bei der „Open-Time“, die wirklich für alles genutzt werden kann, ist es bei der Reflection-Time Ziel, nicht die übliche, liegengebliebene Arbeit zu erledigen, sondern etwas zu tun, was uns wieder erfrischt. Wie sollen die Zeit für recreation nutzen. Dem zugrunde liegt ein Zitat von E. G. White: There is a distinction between…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Sabbatweg

Ein Sabbatweg

Das war nicht mein Weg der letzten Woche. Fotos, Text und Internet braucht alles seine Zeit. Ihr versteht, was ich meine. Hier in Norwegen ist die Kirche nur 5 Kilometer entfernt. Zudem beginnt sie erst um 10:30 mit der Bibelschule. Das macht einen Spaziergang durch die schöne Natur Norwegens geradezu verlockend. Neben den sehenswerten Anblicken der Natur, gibt es auch oft gute Gespräche, Gedanken oder Gebete. An einen solchen Spaziergang will ich euch teilhaben lassen. Macht euch bereit, mit Gummistiefel…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ich noch lernen muss

Was ich noch lernen muss

Ich bin jetzt in der dritten Woche angekommen und konnte schon einen guten Einblick bekommen, wie das Leben hier aussieht. Auch habe ich mich schon mit einigen Arbeiten und Menschen vertraut gemacht, sodass ich nicht mehr das Gefühl habe, nur zu Besuch hier zu sein. Halvorsbøle Am vergangenen Wochenende waren wir bei einem Gebetsseminar mit etwa hundert Teilnehmer. Der Veranstaltungsort „Halvorsbøle“ ist eine schöne, ruhig gelegene Anlage, die u.a. auch 1993 für die Oslo Accords genutzt wurde. Vom angrenzenden See…

Weiterlesen Weiterlesen