Blog

Arbeiten an der Missionsschule

Arbeiten an der Missionsschule

Jetzt ist schon fast ein Monat vorbei, in der ich mit den Schülern arbeite. Ein paar Eindrücke möchte ich mit euch teilen. Generell ist meine Arbeit im Haushalt. Dort erstelle ich Pläne, wer wann das Essen vorbereitet, was wie sauber gemacht werden sollte und wer den Müll rausbringt. Das ist im Prinzip eher einfach, kann sich aber trotzdem auf eine stundenlange Arbeit hinziehen. Wir 8 Mitarbeiter leiten zu jeder Mahlzeit die Vorbereitungen, aber nicht jeder ist immer verfügbar und hat…

Weiterlesen Weiterlesen

Mein Schuljahr ist zu Ende

Mein Schuljahr ist zu Ende

Nun ist es schon mehr als ein ganzen Monat her, dass wir uns offiziell von dem Schuljahr 2019/2020 verabschiedet haben. Wenn ihr die Veranstaltung nicht live miterleben konntet, dann gibt es die Aufnahme auf Facebook, die ich euch gerne hier verlinke: (eine Zusammenfassung, was in den 2 Stunden passiert ist) Nach der Einleitung mit Gebet und Singen gab es ein Teil, in dem wir Schüler das Jahr reflektiert haben. Dazu haben wir ein Anspiel geschrieben, in dem wir das Jahr…

Weiterlesen Weiterlesen

Graduation

Graduation

Es lohnt sich den Beitrag auf den Blog zu besuchen, damit alle Bilder richtig dargestellt werden. In wenigen Tagen ist schon unsere offizielle Abschlussveranstaltung. Ihr seid herzlich eingeladen am 12. Juli 2020 um 13:00 dabei zu sein. Da es den meisten nicht möglich ist nach Norwegen zu kommen, werden die etwa 2 Stunden Programm online übertragen. Über den Link www.matteson.no/zoom könnt ihr zu gegebenen Zeit dabei sein. Ich freue mich auf euch, auch wenn ich euch wahrscheinlich nicht sehen werde.

Klettern

Klettern

Wir waren wieder ein paar Tage in den Bergen. Das war eine sehr schöne Zeit zum Abschluss des Schuljahres. Diesmal war es auch nicht so gefährlich wie damals in Bessegen. Aber ein paar neue Gedanken möchte ich dazu schreiben. Am Freitag sind wir auf eine größere Klettertour in das Rondane Plateau gegangen. Dazu sind wir fast eine Stunde mit dem Auto gefahren, dann 6km mit dem Fahrrad und dann fing das Klettern an. Einige von uns sind von diesen Punkt…

Weiterlesen Weiterlesen

Zusammenfassung

Zusammenfassung

Ein Jahr an der Missionsschule ist vorbei (in einer Woche). Was habe ich gelernt, erfahren und erreicht? Ich möchte versuchen das zusammen zu fassen. Norwegisch Am Anfang des Schuljahres haben wir etwas Norwegisch gelernt. Dieser Kurs für eine Woche hat gerade für ein paar Grundlagen gereicht, aber ich habe mit DuoLingo versucht jeden Tag etwas mehr von dieser nordischen Sprache zu lernen. Im Endeffekt habe ich es nicht viel gebraucht, auch weil die Kontaktmöglichkeiten außerhalb der Schule seit März etwas…

Weiterlesen Weiterlesen

Kurz vor Schluss

Kurz vor Schluss

Heute hatten wir unseren letzten so richtigen Unterricht. Aber es ist noch eine kleine Weile, dann haben wir unsere Abschlussveranstaltung am 12. Juli. Ich möchte ein paar Eindrücke der letzten Wochen mit euch teilen und einen möglichen Ausblick geben, was noch kommt. Die Zeit nach unserer Honduras Reise war etwas ungewöhnlich. Das COVID-19 Virus hat das ganze Programm etwas umgeworfen und wir haben versucht es wieder auf zu richten, wo es möglich war. Einige Haushaltsaufgaben wurden reduziert (z.B. gibt es…

Weiterlesen Weiterlesen

Essen in Matteson

Essen in Matteson

Es wird Zeit auch einmal über das Essen zu schreiben. Es gibt das Sprichwort:„Früher wurde den Kindern gesagt: ‚Esst euer Teller lehr, oder morgen gibt es Regen.‘ – Heute haben wir übergewichtige Kinder und Klimaerwärmung.“ Auch wenn diese Aussage durchaus etwas witzig ist, so bin ich doch dahin erzogen alles zu essen ‚was auf den Tisch kommt.‘ Daher konnte mich nichts erschrecken, was hier serviert wird. Das klingt jetzt so, als ob es hier schreckliches essen gibt, ganz im Gegenteil,…

Weiterlesen Weiterlesen

Improvisieren

Improvisieren

Improvisation, das ist auch ein weites Feld. Es ist das Sahnehäufchen auf der Erdbertorte, der feine Schliff am Diamanten, die besondere Note der Musik, das gewisse Etwas, das wichtige Element bei allen Heimwerkern und Gartenbauern und es ist das Überleben des Missionars. In meinen Vorbereitungen auf den Unterricht in Honduras habe ich immer wieder gemerkt, dass es nicht so einfach ist, sich einen guten Plan zurecht zu legen und dann danach zu gehen. Es braucht viel Überblick die Situation richtig…

Weiterlesen Weiterlesen