Blog

Die erste Woche

Die erste Woche

Meine Reise zur Schule verlief überraschend problemlos. Fast so problemlos, wie die Möwen in Oslo fliegen. Davon habe ich ja bereits in meinen vorherigen Beitrag berichtet. Inzwischen bin ich gut angekommen, habe mein Zimmer eingeräumt und das ein oder andere erlebt, wovon ich kurz berichten möchte. Dazu ein paar Bilder (die eventuell in der e-Mail nicht richtig angezeigt werden) Auf den ersten Bild sehen wir den freundlichen  Empfang an der Schule mit Flaggen. Wir sind 12 Schüler, von denen in…

Weiterlesen Weiterlesen

In den Norden

In den Norden

Welcome Back, Norway. Hier bin ich also wieder gelandet. Norwegen Nummer 4. Die letzten Tage waren ziemlich dicht zugepackt damit ich jetzt hier ankommen kann. Noch bin ich krankgeschrieben, was mir einiges erleichtert. Denn neben den ganzen packen und organisieren musste ich noch das Schlachtfeld meines Zimmers räumen. Ich bin für die nächsten 11 Monate kaum Zuhause und da sollte es auch möglich sein mein Zimmer anderen Gästen zu zeigen. Diese Aufgabe habe ich fast vollended und die letzten Staubsaugerbewegungen…

Weiterlesen Weiterlesen

meine Vorbereitungen

meine Vorbereitungen

Ich stehe kurz vor den Abflug nach Norwegen. Ende der Woche geht es los. Ich weiß nicht genau, was mich dort erwarten wird, aber manchmal mehr und manchmal weniger freue ich mich darauf, beziehungsweise habe ich ein gewisses Unwohlsein vor dem Ungewissen. Um letzteres etwas zu mindern kann ich mich ja darauf vorbereiten. Aber wie bereite ich mich auf eine Missionsschule vor? Tagesablauf So richtig vorbereiten kann man sich nur, wenn man genau weiß, was auf einem zu kommt. Das…

Weiterlesen Weiterlesen

Wieso gehe ich zur Missionsschule?

Wieso gehe ich zur Missionsschule?

Meine Vorgeschichte Ich bin nach meinen Abitur, mit den Wunsch für Gott zu arbeiten und mich dafür ausbilden zu lassen, nach Friedensau gegangen und habe begonnen Theologie zu studieren. Aber entgegen meiner Erwartungen hat sich dort meine Beziehung zu unserem Erlöser nicht verbessert und die Ausbildung beschränkte sich zum größten Teil auf Bücher. Ich war frustriert, als ich nach zwei Jahren dort aufgehört habe. Frustriert, dass ich keine praktischen Dinge gelernt habe. Frustriert, dass ich dort keinen sozialen Anschluss gefunden…

Weiterlesen Weiterlesen