Durchsuchen nach
Kategorie: Erlebnisse

Meine Erlebnisse auf Matteson

Klettern

Klettern

Wir waren wieder ein paar Tage in den Bergen. Das war eine sehr schöne Zeit zum Abschluss des Schuljahres. Diesmal war es auch nicht so gefährlich wie damals in Bessegen. Aber ein paar neue Gedanken möchte ich dazu schreiben. Am Freitag sind wir auf eine größere Klettertour in das Rondane Plateau gegangen. Dazu sind wir fast eine Stunde mit dem Auto gefahren, dann 6km mit dem Fahrrad und dann fing das Klettern an. Einige von uns sind von diesen Punkt…

Weiterlesen Weiterlesen

Zusammenfassung

Zusammenfassung

Ein Jahr an der Missionsschule ist vorbei (in einer Woche). Was habe ich gelernt, erfahren und erreicht? Ich möchte versuchen das zusammen zu fassen. Norwegisch Am Anfang des Schuljahres haben wir etwas Norwegisch gelernt. Dieser Kurs für eine Woche hat gerade für ein paar Grundlagen gereicht, aber ich habe mit DuoLingo versucht jeden Tag etwas mehr von dieser nordischen Sprache zu lernen. Im Endeffekt habe ich es nicht viel gebraucht, auch weil die Kontaktmöglichkeiten außerhalb der Schule seit März etwas…

Weiterlesen Weiterlesen

Kurz vor Schluss

Kurz vor Schluss

Heute hatten wir unseren letzten so richtigen Unterricht. Aber es ist noch eine kleine Weile, dann haben wir unsere Abschlussveranstaltung am 12. Juli. Ich möchte ein paar Eindrücke der letzten Wochen mit euch teilen und einen möglichen Ausblick geben, was noch kommt. Die Zeit nach unserer Honduras Reise war etwas ungewöhnlich. Das COVID-19 Virus hat das ganze Programm etwas umgeworfen und wir haben versucht es wieder auf zu richten, wo es möglich war. Einige Haushaltsaufgaben wurden reduziert (z.B. gibt es…

Weiterlesen Weiterlesen

Essen in Matteson

Essen in Matteson

Es wird Zeit auch einmal über das Essen zu schreiben. Es gibt das Sprichwort:„Früher wurde den Kindern gesagt: ‚Esst euer Teller lehr, oder morgen gibt es Regen.‘ – Heute haben wir übergewichtige Kinder und Klimaerwärmung.“ Auch wenn diese Aussage durchaus etwas witzig ist, so bin ich doch dahin erzogen alles zu essen ‚was auf den Tisch kommt.‘ Daher konnte mich nichts erschrecken, was hier serviert wird. Das klingt jetzt so, als ob es hier schreckliches essen gibt, ganz im Gegenteil,…

Weiterlesen Weiterlesen

Improvisieren

Improvisieren

Improvisation, das ist auch ein weites Feld. Es ist das Sahnehäufchen auf der Erdbertorte, der feine Schliff am Diamanten, die besondere Note der Musik, das gewisse Etwas, das wichtige Element bei allen Heimwerkern und Gartenbauern und es ist das Überleben des Missionars. In meinen Vorbereitungen auf den Unterricht in Honduras habe ich immer wieder gemerkt, dass es nicht so einfach ist, sich einen guten Plan zurecht zu legen und dann danach zu gehen. Es braucht viel Überblick die Situation richtig…

Weiterlesen Weiterlesen

Frühling in Norwegen

Frühling in Norwegen

Es ist Ostern und eigentlich sollten wir in dieser Zeit auf einer Ski-Freizeit, genannt „Easter-Ralley“ sein. Aber statt dessen sind wir bei sommerhaften Temperaturen in unser wohl vertrauten Quarantäne. Was wir da so machen, möchte ich euch hier berichten. Raus in die Natur In Norwegen sind die Bestimmungen nicht so streng wie in Deutschland, so kommt es mir vor. Wir in Matteson wollen die Richtlinien des Landes so gut wie möglich einhalten, haben sogar dazu ein paar Extra-Regeln. Somit werden…

Weiterlesen Weiterlesen

Eine Geschichte aus Honduras – Die Farm

Eine Geschichte aus Honduras – Die Farm

Die Fotos sind von meinen Klassenkameraden Louis-Guy. Im Titelbild: Jennie auf dem Pferd Einige der Wochenenden haben wir zusammen als Matteson Gruppe ein Ausflug gemacht. Es ist ganz erfrischend etwas Zeit zum entspannen zwischen all der Arbeit und den Aufgaben zu haben. Manchmal konnte es sogar passieren, dass wir kaum Zeit zusammen hatten, außer am Wochenende. So war es schön diese Möglichkeit zu nutzen. Auf der anderen Seite fühlte ich aber auch das Bedürfnis nach Ruhe, ganz ohne Aktivitäten. Doch…

Weiterlesen Weiterlesen

Eine Geschichte aus Honduras – in den Bergen

Eine Geschichte aus Honduras – in den Bergen

In diesen Format möchte ich einige besondere Erlebnisse festhalten. Es fehlen noch die Bilder, aber die kann ich erst einfügen, wenn ich sie irgendwo entwickelt bekomme. Bis dahin muss der Text ausreichen. Ein oder zwei weitere Geschichten sind auch noch in Planung. in den Bergen Der Unterricht in Honduras war wirklich anstrengend für mich. Die 16 Kinder der dritten Klassenstufe waren ständig am reden, umher laufen oder sonstigen Blödsinn anstellen. Alles, was ich versucht habe schien wirkungslos zu sein als…

Weiterlesen Weiterlesen

Missionsreise nach Honduras

Missionsreise nach Honduras

Wir waren 63 Tage auf einer Missionsreise.Was habe ich gemacht? Was habe ich erlebt?Was habe ich gelernt? Was habe ich mitgenommen?Was hat sich geändert? Was wird sich ändern?Ich kann nicht auf alle diese Fragen eine Antwort geben, aber ich versuche etwas zu beschreiben wie es mir in den letzten zwei Monaten ergangen ist. Meine Erwartungen Irgendwas habe ich mir schon dabei gedacht, als wir uns auf die Reise vorbereitet haben. Tatsächlich war diese Unternehmung neben den ASI-Kongress im Dezember eines…

Weiterlesen Weiterlesen

Leben mit Corona

Leben mit Corona

Wie lebt es sich mit 20 anderen Leuten zusammen in einen Haushalt, wenn alle Welt von Corona spricht und niemand es haben will? Ich spreche dabei nicht von dieser Bier-Marke. Würde dieses so kostenfrei sein, währen einige sicherlich dankbar schnell zugreifen – natürlich nicht hier in Matteson. Auch meine ich nicht diese Corona-Fregatte. Währe diese so leicht zugänglich, würde sich mancher Star-Wars-Fan sicherlich  freuen. Ich meine diesen gemeinen Corona-Virus, der sich gerade überall auszubreiten scheint. Wir waren die letzten 2…

Weiterlesen Weiterlesen