Durchsuchen nach
Kategorie: Gedanken

nicht viel erlebt, nur gedacht

Einblicke in einer Schule

Einblicke in einer Schule

Leider ist es den Schülern diese Jahr nicht möglich für ihren Missionseinsatz nach Honduras zu reisen. Dafür sind sie alle in Norwegen verteilt an verschiedenen Einrichtungen. Ich habe diese Zeit, wo im Garten nichts passiert, genutzt, um mich zwei unser Schüler anzuschließen und an einer adventistischen Schule in Lillehammer zu arbeite. In diese Arbeit möchte ich ein kleinen Einblick geben. Die „Engesvea skole“ in Lillehammer hat etwa 36 Schüler der Klassenstufen 1 bis 10. Die Regierung fördert Schulen mit 30…

Weiterlesen Weiterlesen

Mein Schuljahr ist zu Ende

Mein Schuljahr ist zu Ende

Nun ist es schon mehr als ein ganzen Monat her, dass wir uns offiziell von dem Schuljahr 2019/2020 verabschiedet haben. Wenn ihr die Veranstaltung nicht live miterleben konntet, dann gibt es die Aufnahme auf Facebook, die ich euch gerne hier verlinke: (eine Zusammenfassung, was in den 2 Stunden passiert ist) Nach der Einleitung mit Gebet und Singen gab es ein Teil, in dem wir Schüler das Jahr reflektiert haben. Dazu haben wir ein Anspiel geschrieben, in dem wir das Jahr…

Weiterlesen Weiterlesen

Klettern

Klettern

Wir waren wieder ein paar Tage in den Bergen. Das war eine sehr schöne Zeit zum Abschluss des Schuljahres. Diesmal war es auch nicht so gefährlich wie damals in Bessegen. Aber ein paar neue Gedanken möchte ich dazu schreiben. Am Freitag sind wir auf eine größere Klettertour in das Rondane Plateau gegangen. Dazu sind wir fast eine Stunde mit dem Auto gefahren, dann 6km mit dem Fahrrad und dann fing das Klettern an. Einige von uns sind von diesen Punkt…

Weiterlesen Weiterlesen

Healing Hearts

Healing Hearts

Herzen Heilen – Das war das Motto des „Inspiration Weekend“ vom 11. bis 14. Oktober. Dazu war ein Sprecher aus Amerika eingeladen, die dort in christlicher, Bibel-fundierter, Ellen White orientierter Psychologie und Beratung arbeitet. Nach dem Aufziehen ihrer beiden Töchter ist sie in das Psychologiestudium mit den Grundsatz gegangen, dass die Bibel das beste Lehrbuch für Psychologie ist. Diesen Grundsatz hat sie beibehalten und am Wochenende ein paar Gedanken dazu mit uns geteilt.Mehr zu Ihr auf ihrer Website www.jenniferjill.org oder…

Weiterlesen Weiterlesen

Lebensgefahr?

Lebensgefahr?

Wie ist es, wenn man in Lebensgefahr schwebt? Wie ist es davor, wenn man es weiß? Wie ist es danach? Wie ist es mit anderen? Ein paar Gedanken zu meiner kürzlichen Klettertour. Ja, diese Strecke war in der Tat anstrengend. „Es ist nicht gefährlich, wenn man den richtigen Weg findet“ hieß es. Wir haben nicht ganz den richtigen Weg gefunden und es wurde gefährlich. 3 Meter steile Bergwand, nass und rutschiger Felsen, kaum Möglichkeiten zum Festhalten und wenn ich mein…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ich noch lernen muss

Was ich noch lernen muss

Ich bin jetzt in der dritten Woche angekommen und konnte schon einen guten Einblick bekommen, wie das Leben hier aussieht. Auch habe ich mich schon mit einigen Arbeiten und Menschen vertraut gemacht, sodass ich nicht mehr das Gefühl habe, nur zu Besuch hier zu sein. Halvorsbøle Am vergangenen Wochenende waren wir bei einem Gebetsseminar mit etwa hundert Teilnehmer. Der Veranstaltungsort „Halvorsbøle“ ist eine schöne, ruhig gelegene Anlage, die u.a. auch 1993 für die Oslo Accords genutzt wurde. Vom angrenzenden See…

Weiterlesen Weiterlesen

Die erste Woche

Die erste Woche

Meine Reise zur Schule verlief überraschend problemlos. Fast so problemlos, wie die Möwen in Oslo fliegen. Davon habe ich ja bereits in meinen vorherigen Beitrag berichtet. Inzwischen bin ich gut angekommen, habe mein Zimmer eingeräumt und das ein oder andere erlebt, wovon ich kurz berichten möchte. Dazu ein paar Bilder (die eventuell in der e-Mail nicht richtig angezeigt werden) Auf den ersten Bild sehen wir den freundlichen  Empfang an der Schule mit Flaggen. Wir sind 12 Schüler, von denen in…

Weiterlesen Weiterlesen

meine Vorbereitungen

meine Vorbereitungen

Ich stehe kurz vor den Abflug nach Norwegen. Ende der Woche geht es los. Ich weiß nicht genau, was mich dort erwarten wird, aber manchmal mehr und manchmal weniger freue ich mich darauf, beziehungsweise habe ich ein gewisses Unwohlsein vor dem Ungewissen. Um letzteres etwas zu mindern kann ich mich ja darauf vorbereiten. Aber wie bereite ich mich auf eine Missionsschule vor? Tagesablauf So richtig vorbereiten kann man sich nur, wenn man genau weiß, was auf einem zu kommt. Das…

Weiterlesen Weiterlesen

Wieso gehe ich zur Missionsschule?

Wieso gehe ich zur Missionsschule?

Meine Vorgeschichte Ich bin nach meinen Abitur, mit den Wunsch für Gott zu arbeiten und mich dafür ausbilden zu lassen, nach Friedensau gegangen und habe begonnen Theologie zu studieren. Aber entgegen meiner Erwartungen hat sich dort meine Beziehung zu unserem Erlöser nicht verbessert und die Ausbildung beschränkte sich zum größten Teil auf Bücher. Ich war frustriert, als ich nach zwei Jahren dort aufgehört habe. Frustriert, dass ich keine praktischen Dinge gelernt habe. Frustriert, dass ich dort keinen sozialen Anschluss gefunden…

Weiterlesen Weiterlesen